Gemeinsam mit dem Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben fragten wir nach Ihren Lieblingsrezepten mit Kalbfleisch, nun wurden die Sieger gekührt.

Unser neuer Imagefilm
Warum Kalbfleisch? Warum Deutsches Kalbfleisch? Warum die KDK? In unserem neuen Imagefilm beantworten wir genau diese Fragen und werfen einen Blick auf die Menschen hinter der KDK – auf ihre Arbeit,…

Artikel im Wochenblatt: „Mysterium Milchmast“
In der Milchmast bekommen Kälber nur Milchaustauscher? Das ist
lange her. Christoph Hackmann produziert das zarte und helle
Kalbfleisch. Er erklärt, wie der Betriebszweig funktioniert.

Rezeptwettbewerb: 500 € für Ihr Rezept mit Kalbfleisch
Kalbfleisch ist ein Premiumprodukt, das seinen Platz in der Spitzengastronomie, aber auch im Alltag hat. Aber oft fehlen die Koch-Ideen. Deshalb suchen wir bodenständige Rezepte. Einsendeschluss ist …

Corona verändert auch den Ernährungsalltag der Deutschen
30 % der Befragten kochen in der Corona-Krise häufiger als zuvor selbst zubereitete Speisen.
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat den Ernährungsreport…

Spargel und Kalbsschnitzel, der unverwechselbare Genuss!
Die Spargelsaison hat begonnen. Zum Spargel passt vorzüglich eine Variation vom Kalb, zum Beispiel ein Wiener Schnitzel oder ein Kalbskotelett. Achten Sie beim Einkauf auf heimischen Spargel und deut…

Die KDK wünscht allen ein schönes Osterfest. Bleiben Sie gesund.
Dieses Osterfest wird uns, aufgrund der aktuellen Situation, lange in Erinnerung bleiben. Lassen Sie uns gemeinsam positiv in die Zukunft blicken und die bevorstehenden Ostertage nutzen, um Kraft zu t…

Corona-Krise: Dank an alle, die Stellung und den Alltag aufrecht halten!
Ministerin Heinen-Esser dankte all denjenigen, die in der aktuellen Krisensituation in der Land- und Ernährungswirtschaft, auf den Feldern und im Einzelhandel die Versorgung sicherstellen. „Sie…

Artikel in der Lebensmittel Zeitung: „Deutsche Kalbfleisch-Branche startet Vermarktungsoffensive“
Die deutschen Kälbermäster und Kalbfleischvermarkter werben verstärkt für ihre heimische Erzeugung. Es geht darum, die deutsche Ware besser zu positionieren und den Konkurrenz aus Holland Marktant…

Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Kälbermäster
„Besser von hier!“ – Deutsche Kälbermäster starten Vermarktungsoffensive
Münster Die deutschen Kälbermäster wollen mit einer neuen Vermarktungsoffensive Kalbfleisch aus heimischer Erzeu…