Für die geschmorten Kalbsbäckchen Zwiebel schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Die Kräuterbutter in einer Pfanne erhitzen, die Kalbsbäckchen darin von beiden Seiten bei mittlerer Hitze anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebelringe dazugeben. Mit etwa 50 ml Wasser angießen. Die Bäckchen bei geschlossenem Deckel bei geringer Hitze 1 Stunde im eigenen Saft schmoren lassen.
Den Backofen auf 80 °C Umluft vorheizen.
Für die Kräuterbutter-Champignons die Pilze putzen, in Scheiben schneiden. In einer Pfanne die Kräuterbutter schmelzen und die Champignons darin langsam bräunen.
Die Bäckchen aus dem Bratfond nehmen, im Backofen warm stellen.
Für die Soße den Fond durch ein Sieb streichen, mit der Sahne verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Servieren die Bäckchen mit etwas Soße auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit 2 bis 3 Esslöffeln Champignons bestreuen.
Für die Kräuterbutter die Kräuter waschen und trocken tupfen. Zwiebel pellen. Zwiebel und Kräuter so fein wie möglich hacken. Knoblauchzehen pellen und pressen. Die Butter mit den Rührstäben des Handmixers schaumig rühren, dabei den Weißwein langsam einlaufen lassen. Die Kräuter und den Knoblauch zufügen und so lange rühren, bis die Butter eine gute Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Dazu Spätzle, Kartoffelspalten, Kartoffeloder Selleriepüree und Rosenkohl reichen.
Aus der übrigen Kräuterbutter mit einem Spritzbeutel mit großer Sterntülle Röschen auf Backpapier spritzen. Kalt stellen. Die Butterrosetten mit Baguettebrot zu den Bäckchen reichen.
Statt selbst gemachter Kräuterbutter gekaufte verwenden.
Bitte verwenden Sie als Bildnachweis: KDK/Deutsches Kalbfleisch/Merle Weidemann
Wir freuen uns über ein Belegexemplar oder eine kurze E-Mail, wenn Sie unser Material nutzen. Dieses schicken Sie bitte an: Kontrollgemeinschaft Deutsches Kalbfleisch (KDK) e.V., Schorlemer 15, 48143 Münster, info@deutsches-kalbfleisch.de
Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Download des Bildmaterials die folgenden Bedingungen anerkennen:
@ 2022 Kontrollgemeinschaft Deutsches Kalbfleisch e.V.