Geschnetzeltes, Medaillons, Steaks oder Schnitzel – Kalbfleisch lässt sich sehr vielfältig zubereiten. Wir zeigen, worauf es bei der Zubereitung ankommt.
Kalbfleisch ist nicht nur wegen seines feinen Geschmacks und seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eine gefragte Delikatesse – es ist auch äußerst gesund.
Das Thema Nachhaltigkeit und Tierwohl beschäftigt auch die Gastronomie-Betriebe aus dem Münsterland und Umgebung. Viele Betriebe greifen bereits gezielt auf Kalbfleisch aus der Region zurück.
Damit Kalbfleisch zart und saftig schmeckt, sind Garzeit und Kerntemperatur wichtig. Wir zeigen Dir, welche Temperaturen Du für Deine Cuts beachten musst.
Kalbskotelett mit Bratkartoffeln ist ein unkompliziertes Rezept. Wir zeigen Dir, was Du beachten solltest, um ein edles Gericht für Deine Gäste zu zaubern.
Kalbsbries ist ein nur im jungen Rind vorhandenes Stück Fleisch, das zu den Innereien zählt und besonders zart ist. Bries eignet sich für viele Rezepte.
Wiener Schnitzel – der Klassiker lebt von der knusprigen Panade des Kalbschnitzels. Wir zeigen, was Du beim Panieren für ein perfektes Schnitzel beachten musst.
Ohne Kalbsschnitzel würden uns so mancher kulinarischer Klassiker fehlen. Dieser Beitrag gibt Dir einen Überblick über Kalbsschnitzel und ihre Zubereitungsmöglichkeiten.